21
Sep
2010

the end...

...ganz verstaubt kommt er mir vor, der blog
ist auch ganz schön viel passiert zwischendurch
wir haben das meer verlassen, es geschafft die radtaschen mit gaffa in müllsäcke packen, die räder in viel zu enge radtaschen verbiegen und den anhänger mit karton von der straße umwickeln und so trotz namenvertauschung bei der buchung 5min. vor abflug eingecheckt, gepäck abgegeben und geröngt in den flieger zu steigen
wir sind zurückgeflogen und j. hat es gefallen, eigentlich sind wir enttäuscht
nach 2 stunden alles auspacken und zusammenbauen sind wir mit s- und u-bahn durch wien gefahren
was für ein eigenartiges gefühl
r. ging von der u-bahnstation zu fuss nach hause, 45min. weil mein hinterreifen probleme machte
um 0:30 waren wir wieder in der wohnung
ein eigenartiges gefühl, j. hat sich voll gefreut über so viel krabbelfläche und spielzeug
wir sind also wieder da
2000km auf dem rad, mit einem baby, mitten durch europa. von wien mit dem rad ans französische meer. gibt wohl nicht viele die das gemacht haben, vielleicht sind wir die einzigen und das macht stolz und tröstet ein bisschen wenn man bedenkt, dass wir 120 autokilometer vor dem grossen ziel spanien aufgehört haben
warum sind wir wieder da?
weil reisen zu sprechen beginnen und unsere reise immer öfter sagte: hört auf, ihr seid weit genug
durchgemachte nächte, ein weinendes baby, ein wunder popo, eine kaputte matratze, ein verlorener schuh, ein verletzter fuss,...
und
diese eine sache
haben gesprochen
und wir finden uns wieder im um- und neuorganisieren vom guten alten leben
haaaaalllooooooo

8
Sep
2010

urlaub am meer

ja, wir machen urlaub!

das meer ist so schoen hier, das wetter war entweder total heiss oder es gab unwetter und sowieso und ueberhaupt verdienterweise spannen wir jetzt ein paar tage aus.
fuer den tollen platw sind wir ein stueckchen in die falsche richtung abgebogen und wohnen jetzt auf einem campingplatz oder eher einer campingstadt in grau du roi.
das absolut coole, in einem HAUS!
unvorstellbar nach all den wochen nachts nicht quer ueber den campingplatz gehen zu muessen, das flaeschen nicht im regen abwaschen gehen zu muessen, erdaepfel kochen zu koennen!
es sind 30qm luxus und den goennen wir uns bis zum wochenende!

liebste gruesse...

4
Sep
2010

du leman a la mer

das haben wir so gut wie geschafft. genfersee, der rhone entlang zum mittelmeer. wir wuenschten, sie haetten den radweg laengstens gebaut anstatt schoene asphaltierte stuecke brueckenlos ins zasser muenden zu lassen. ich bin auch nach vielen tagen und netten begegnungen noch nicht ausgeheilt mit diesem land.

es ist so viel passiert und es scheint so wenig zeit zu schreiben, daher kurz:

j.: hat angefangen frei zu stehen, nur fuer sekunden aber ganz alleine steht sie da. ein ungewohntes bild. ausserdem hat sie begonnen floete zu spielen, mit einer herzzerreissenden begeisterung sitzt sie im anhaenger und spielt uns was vor. gestern waren wir mit ihr im krankenhaus, eine infektion im windelbereich, eine unglueckliche mischung aus feuchttuechern, ungewohnt viel windeltragen und hitze, alle dort waren voll nett und bemueht und wir hatten sogar einen kinderarzt der englisch konnte. jetzt hama eine tolle salbe und einen urlaubstag in avignon.

die strecke: fast 1800km hinter uns, das meer in einer tagesetappe vor uns. leider jetzt immer auf der strasse unterzegs, die franzosen ueberholen meist panisch-kennen radfahrer nur aus dem fernsehen, wir geben im kreisverkehr auch handzeichen nach links, das hilft. fahren oft umwege auf seitenstrassen, ist angenehmer.

land und leute: anfangs fand ich frankreich haesslich, aber das klima und so auch die doerfer und menschen haben sich geaendert, es riecht nach spanien, ganze doerfer aus stein passieren unseren zeg, alles mediterran hell und offen. auf den campingplaetzen war schon alles voll laub und nur wenige gaeste, immer kuehl. jetzt ist es wieder heiss, der boden so trocken, dass man das zelt nicht befestigen kann, wir gehen schwimmen. trotzdem alles billig-nachsaison. die menschen oft toll, viele winken uns, hupen uns zu oder fragen woher wir kommen...

und wir: fragen uns, wie die zukunft wird, werden wir unser restliches leben auf der dreckigen picknickdecke essen und die rucksaecke zum schlafen ins bett mitnehmen? wie lange macht campen spass, hat jede reise ein natuerliches ablaufdatum?

jetzt aber nichts wie zum meer!

27
Aug
2010

schnelle nachricht

prinzipiell alles OK. verdauungsbeschwerden-vermutlich ein virus.
wir fahren der rhone entlang, sind auf hoehe murs et gelignieux.
wetter gestern brennend heiss, heute seit dem aufstehen schuettet es. laut prognose wirds noch heute besser.
bis bald mit zeit fuer internet.

23
Aug
2010

Arewua im Veloland

Jaja, ich hab immer noch meine probleme mit dem franzoesisch. sagen wir es anders, ich mag es einfach nicht und nicht weil ich es nicht kann, sondern weil ich es echt nicht gerne hoere, wie sie sich in den bart saeuseln und schneuzen. naja, vielleicht kommen ja noch bessere zeiten,wenn wir erst frankreich durchquert haben...

wo war ich stehen geblieben. MI, 18.08.10 R. bekommt abends die regenkrise.

DO, 19.08. die sonne kommt wieder! damit hoert j. zwar auf zu schlafen aber pausen machen ist ja jetzt auch viel schoener. fahren durch das witi, der aare entlang und sind ganz schnell am bielesee, wo uns der 3. campingplatz (und auch der schoenste), dann aufnimmt. r. geht schwimmen, j. auch, ich kapituliere bei den knien.

FR, 20.08. wir fahren von erlach nach yvonand. am morgen goennen wir uns sogar noch einen spaziergang durch die altstadt von erlach- heeeerlichschoen, besonders, weil es die letzte deutschsprachige stadt ist. am VO kurz einmal die nerven geschmissen, als der radweg durch eine baustelle blockiert war, r. einen neuweg suchte und wir auf der autobahnzufahr landeten. urgs, kein schoenes gefuehl dort wieder umzudrehn um zurueckzufahren. schokogestaerkt fahren wir dann durch die gemueseecke der schweiz. mir vergehts. ueberall traktoren die spritzmittel ueber uns und die felder verteilen, ich wuerde am liebsten den ganzen tag die luft anhalten. nach den feldern kommt dann wieder die steigung, aber wir werden mit dem neuenburgersee belohnt und fahren durch sumpf und moorgebiet bis yvonand. r. hat es geschafft auf franzoesisch den campingplatz zu checken!

SA, 21.08. yvonand-morges. wir fahren wieder lange strecken gerade aus durch maisfelder. das findet auch j. nicht lustig. erstmals seit dem zweiten start beginnt sie vor frust zu bruellen. sie tut uns unendlich leid, besonders weil auch weit uns breit kein schatten zur erholung. belohnt werden wir allesamt in der schlucht la tine de conflens. eine kleine wanderung und ploetzlich waren wir am einem voellig abgeschiedenen, magischen ort. herrrrlich!!! wasserfall, hoehlen, kuehle, klares, kaltes wasser... es war unbeschreiblich. gestaerkt fahren wir weiter richtung campingplatz, der dann aber nicht mehr existiert, ja auch das kann passieren. frust schlucken, kraft mobilisieren und noch 10km weiter. voellig am ende kommen wir um 19:30 am genfersee an...

SO, 22.08. morges- rolle. und weils gestern so anstrengend war, machen wir einen pausentag. nach nur 15km checken wir in den naechsten campingplatz am see ein und geniessen die sonne, das lesen am strand und ach ja, die nette dame in der trafik, die uns nicht nur gratis internetten lies, auf j. aufpasste, nein, die j. dann auch noch eine gelbe ente schenkte (woher wusste die, dass sie die so liebt?). voellig ueberschuettet mit so viel guete, sind wir laecheln davon. wieder ein mensch, der in unser reiseherz geschlossen wurde. abends hab ich dann beschlossen, ich hab genug von den dreads, die sich schon ineinander verdreaden und mit der nagelschere haare geschnitten. ich hoffe ich kann einmal ein foto schicken. es ist gelungen! :)

MO, 23.08. nun, der nette radweg quer durch die schweiz ist aus und sich bei den anderen zurecht zu finden etwas schwierig und da die ausserdem sowieso dauern auf irgendwelche huegel hoch fuehren, was ich ja so gar nicht aushalte, sind wir heute den grossteil auf der strasse nach genf gefahren. und da gab es sowieso auch einen radweg. also radwege haben die da echt ueberall. aber auch nur bis hierher. wir sind jetzt knapp vor der franzoesichen grenze und gespannt auf die naechsten tage, wo wir mittels strassenkarte wenig befahrene strassen durch frankreich suchen muessen. es faellt jetzt auch meine letzte chance nach- ich kann kein franoesisch- sich des schulwissens erinnernde nette menschen zu treffen. meine motivation dieses land zu durchkreuzen ist nicht sehr hoch. am liebsten waer ich schon in spanien. aber auch das gehoert dazu, vielleicht ueberrascht mich frankreich ja.

ach ja und weil immer wieder nach j. gefragt wird. es geht ihr praechtig. sie bekommt ihren 4.zahn, isst mehr denn je, lacht und winkt den menschen zu und verpasst mir damit ganz oft eine franoesische konversation :) ich finde wirklich, dass sie diese reise geniesst. der tag ist klar strukturiert, waehrend der fahrt plaudert sie mit dem apfel und dem buch oder isst kekse und in den pausen und am abend hat sie 100% papa und mama. und besonders die beziehung zu r. waechst unglaublich. sie ist gestern zweimal bei ihm eingeschlafen!!!

ich hoffe auf ein baldiges wiederschreiben. die nur schwer von der schweiz abschiednehmende familie rej.

Ach ja und wir haben schon ueber 1000km!!!
logo

soy yo

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Tag 13: Der Drautalradweg...
ist geschafft und geht als weiteres Kapitel in unsere...
elbita - 19. Jul, 13:15
Tag 11+12 Klopeinersee-...
Tag11: tatsächlich ein Urlaubstag. Zumindest für...
elbita - 18. Jul, 22:32
FaakerSee-Rosental-Turners ee
Tag 9 Auweh triffts. Der Muskelkater vom Wandern macht...
elbita - 16. Jul, 21:48
Tag 7+8 Villach-Faaker-See
Es ist eine typische Radreise von uns. Alles dabei....
elbita - 14. Jul, 20:55
Drautalradweg Tag 5+6...
Tag5: Wir sind drin und voll dabei. Eine unaufregende...
elbita - 12. Jul, 19:44

Status

Online seit 7593 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Jul, 13:16

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development